
Zum Ende der Schwangerschaft wird es eng im Bauch. Dann hält der Schließmuskel des Magens zur Speiseröhre hin oft nicht mehr ganz dicht. Als Folge dessen kann es passieren, dass die Magensäure in die Speiseröhre gerät und Sodbrennen auslöst. Besonders im Liegen oder beim Bücken kann sich das unangenehm bemerkbar machen. Viele über den ganzen Tag verteilte kleine Mahlzeiten machen es nun dem Magen leichter seine Aufgabe zu erledigen. Es hilft, wenn Sie nun mehr leicht Verdauliches zu sich nehmen, also Lebensmittel, die weniger Fett enthalten. Auch säurehaltige Nahrungsmittel können das Sodbrennen noch verstärken.
Daher empfehlen wir Zitrusfrüchte eher zu meiden und beim Salat auf zu viel Essig zu verzichten. Auch weniger naschen hilft, denn Süßes verschlimmert oft das unangenehme Brennen im Hals. Genießen Sie lieber einen milden Vanillepudding oder Quark.