
Sekretariat
Frauenklinik
Katrin
Schmidt
Telefon
Fax
040 / 72 80 - 24 40
Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift
Hamburger Straße 41
21465
Reinbek
So finden Sie die Frauenklinik
Die Gynäkologische Ambulanz und die gesamte Frauenklinik befinden sich im 2. OG des Hauptgebäudes. Bitte nutzen Sie den Besucherfahrstuhl / Treppenhaus aus der Eingangshalle und halten sich dann im 2. OG rechts und biegen direkt nach dem Kreißsaal in den Flur ab, von dort aus sehen Sie bereits die Gynäkologische Ambulanz.
Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift
Hamburger Straße 41
21465 Reinbek
Karte per Klick laden
Mit dem Laden der Karte stimmen Sie zu, dass Daten an Google übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Leistungsspektrum Brustzentrum
- digitale Mammografie (Tomosynthese/ 3-D-Mammografie, Galaktografie, stereotaktische Lokalisation / Biopsie)
- Mammasonografie (Ultraschall, Stanzbiopsie
- Mamma-MRT (in der Radiologie)
- Operationen von gut- und bösartigen Tumoren
- Rekonstruktion der Brust
- Therapieplanung inkl. ggf. Chemotherapie nach Besprechung in der wöchentlichen Tumorkonferenz
Bildergalerie
Brustsprechstunde / Terminvereinbarung
Im Rahmen unserer Brustsprechstunde zur Indikationsstellung eines ambulanten oder stationären Eingriffs beraten wir Sie gerne dienstags von 9.00 Uhr -15.30 Uhr sowie donnerstags von 13.00 Uhr –15.30 Uhr oder nach Vereinbarung.
Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin unter Telefon: 040 / 72 80 - 35 00.
Schwerpunkte des Brustzentrums im Krankenhaus Reinbek
In Kooperation mit der Gynäkologin und Brustspezialistin Martina Dincel, der Abteilung für Radiologie und weiteren Kooperationspartnern bietet Ihnen die Frauenklinik des St. Adolf-Stiftes die umfassende Diagnostik und Therapie von Brustkrebs und gutartigen Tumorgen an.
-
Mammadiagnostik (in Kooperation mit der Gynäkologin Martina Dincel (Zusatzbezeichnung Mammadiagnostik) in unserem Haus
- Digitale Mammografie (Tomosynthese/ 3-D-Mammografie, Galaktografie, stereotaktische Lokalisation / Biopsie)
- Mammasonografie (Ultraschall, Stanzbiopsie)
- Mamma-MRT (in der Radiologie)
-
Operationen
- Ambulante lokale Entfernung gutartiger Befunde (z.B. Fibroadenome)
- Brusterhaltende Operationen (BEO) bei Brustkrebs
- Onkoplastische Operationstechniken
- Brustamputationen inklusive Sofortrekonstruktion mit Implantaten oder Eigengewebe (TRAM/LADO)
- Wächterlymphknotenbestimmung im Rahmen einer Brustkrebsoperation (Sentinel-Node-Lymphonodektomie)
Warum Sie dem Brustzentrum im Krankenhaus Reinbek vertrauen können
- Wir planen Ihre Therapie ganz individuell
- In unserer Brustsprechstunde lernen wir uns kennen und besprechen gemeinsam das weitere Vorgehen.
- In der wöchentlich stattfindenden interdisziplinären Tumorkonferenz (Gynäkologen, Pathologen, Radiologen, Strahlentherapeuten, Onkologen, Internisten) stellen wir Patientinnen mit bösartigen Tumoren vor, um die beste Therapie mit allen Experten zu erarbeiten.
- Vermeidung unnötiger Chemotherapie durch Angebot von EndoPredict und Oncotype DX
- Planung einer neoadjuvanten Chemotherapie (vor einer Operation)
- Bei uns sind Umgebungsuntersuchungen (Röntgen der Lunge, Sonographie des Oberbauches, Skelettszintigraphie) sowie ergänzende Untersuchungen (Mammographie, Computertomographie, EKG, Echokardiographie) im Rahmen des stationären/ nachstationären Aufenthaltes der Standard.
- Betreuung durch ein professionelles Team aus Ärzten, Schwestern und Physiotherapeuten.
- Beratung durch den Sozialdienst und die Psychoonkologin sowie Angebot der Homöopathie.
- Organisation der weiteren Behandlungsschritte nach dem Krankenhausaufenthalt in Kooperation mit dem UCCH (Universitäres Cancer Center Hamburg-Eppendorf), zum Beispiel Bestrahlung, Chemotherapie, Antikörpertherapie, Hormontherapie, Rehabilitation, Teilnahme an Studien...
- Erstellung einer Zweitmeinung
Übersicht Team
Karte per Klick laden
Mit dem Laden der Karte stimmen Sie zu, dass Daten an Google übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.