Donnerstag, 12.12.2019 18.15 - 21.15 Uhr
20 Euro - Erlös des Gospelabends ist für das Krankenhausprojekt in Tansania

Gospel-Konzert und Adventliche Leckerein

Aula der Pflegeschule 

In der Nähe der Loddenallee / Parkhaus

Img 1602 St. Pauli Gospelchoir 1414

Am Donnerstag, den 12. Dezember gibt es 18.15 – 21.15 Uhr in der Aula des St. Adolf-Stiftes ein Gospelkonzert mit weihnachtlichem Rahmenprogramm, für das ab sofort Karten zum Preis von 20 Euro am Empfang des Krankenhauses erworben werden können. Um 17.30 Uhr ist Einlass und – wenn es noch Restkarten gibt – Abendkasse. Rund um das Foyer der Pflegeschule können Glühwein und Kinderpunsch erworben werden. Die Elisabethschwestern backen Waffeln. Die Erlöse des Abends werden für das Krankenhaus in Maganzo verwendet, das von den Elisabethschwestern mitten in Tansania betrieben wird.


Um 18.15 Uhr eröffnen der Kinderchor „Nienstedtener Gören“ mit klassischen Advents- und Weihnachtsliedern. Chorleitung ist Wulf Winkelmüller. Nach einer kurzen Pause geht es um 19.00 Uhr weiter mit dem St. Pauli Gospelchoir unter der Leitung von Jessy Martens. Hier singen Laien und ausgebildete Musiker gemeinsam traditionelle Gospeltitel und Songs mit einem Hauch von Soul und Latin. Der Chor ist bekannt von der Nacht der Kirchen, wo er über ein Dutzend Mal bereits im Herzen von St. Pauli aufgetreten ist. Im St. Adolf-Stift ist er bereits auch schon das dritte Mal dabei. In der Pause von 19.45 bis 20.15 Uhr können im Foyer erneut Waffeln und selbstgebackene Kekse bei den Ordensschwestern gekauft werden. Draußen vor der Tür gibt es Glühwein.


Um 20.15 Uhr übernimmt der Young Spirits Gospel Choir aus Elmshorn. Die jugendlichen Sängerinnen und Sänger geben immer alles, um einen Konzertabend zu einem ganz besonderen Highlight werden zu lassen. Dabei singen sie bekannte Weihnachtslieder genauso wie Eigenkompositionen von Chorleiter Sören Schröder. Die Young Spirits standen schon mit hochklassigen Musikern wie Howard Carpendale und Stefan Gwildis auf der Bühne und sind bekannt vom „Tag der Legenden am Millerntorstadion“ und dem Finale der ZDF-Sendung „Grand Prix der Chöre“.
Da das Konzert im vergangenen Jahr bereits Tage vorher ausverkauft war, rät das St. Adolf-Stift rechtzeitig Karten zu erwerben. Beide Chöre hatten im vergangenen Jahr das Publikum begeistert und von den Stühlen gerissen. „Um eine Variation reinzubringen, haben wir dieses Jahr zusätzlich zu den Erwachsenenchören die Nienstedtener Gören zusätzlich engagiert. Denn Weihnachten ist ja auch ein Fest der Kinder. Wir freuen uns auf einen grandiosen Abend“, sagt Björn Pestinger. Der Geschäftsführer des Krankenhauses hatte als Gospel-Fan vor drei Jahren die Idee, einen Gospelabend im St. Adolf-Stift in der Adventszeit zu etablieren.

 

Die Karten können Sie von 8 bis 20 Uhr am Empfang kaufen.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen haben!

    Die Mitarbeiterinnen vom Empfang sind für Sie da!

    Telefon
    Fax
    040 / 72 80 - 23 71
    Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift
    Hamburger Straße 41
    21465
    Reinbek

    Empfang des Krankenhauses

    Der Empfang befindet sich direkt am Haupteingang des Krankenhauses Reinbek, wenn Sie die große Treppe von der Hamburger Straße aus heruntergehen.

    Von Empfang gelangen Sie in weniger als 1 Minute zum Service-Center. Es befindet sich ebenfalls im Erdgeschoss, vom Foyer aus gesehen links hinten bzw. gegenüber von der Kapelle.

    Sprechstundenvergabe im Service-Center

    Zentrale Rufnummer zur Terminvergabe in den internistischen und chirurgischen Fächern:
    Telefon: 040 / 72 80 - 38 00

    Sie erreichen das Service-Center persönlich und telefonisch innerhalb dieser Sprechzeiten:
    Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr
    (telefonisch zusätzlich täglich bis 18.00 Uhr)