Diagnostische Und Interventionelle Radiologie Lachs Rgb
Ausbildung MTR (m/w/x)

Du willst wissen, wie Röntgenstrahlen in der radiologischen Diagnostik angewandt werden? Dann ist die Ausbildung zur/zum Medizinischen Technologin/Technologen für Radiologie bei uns was für dich!

Kontakt
Standort & Anfahrt

Bei Fragen zur Ausbildung melde dich gerne bei der MTR Leitung

MTR Ausbildung
Melanie
Peter
Fax
040 / 72 80 - 24 46
KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT
Hamburger Straße 41
21465
Reinbek

Die Radiologie befindet sich im Untergeschoss des Krankenhauses in der Nähe des Haupteinganges bzw. der Rampe (direkt unterhalb der Station 2) auf der Ebene der Physiotherapie.

Rote Fußsymbole auf dem Boden zeigen Ihnen den Weg.

Gemäß unserer Philosophie der kurzen Wege sind alle Untersuchungsräume kompakt um einen Flur gegliedert.

Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift
Hamburger Straße 41
21465 Reinbek

Karte per Klick laden
Mit dem Laden der Karte stimmen Sie zu, dass Daten an Google übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was dich erwartet

Du führst unter Anleitung radiologisch-technische Untersuchungen durch, erstellst Röntgenbilder, bedienst Hightech-Geräte wie das CT oder MRT und unterstützt Diagnosefindung und Therapie in der Strahlentherapie und Nuklearmedizin. Du dokumentierst Untersuchungsergebnisse digital und sorgst dafür, dass Ärzte präzise Bilder zur Verfügung haben.

Theorie und Praxis im Wechsel

Die MTR-Ausbildung erfolgt im Blockmodell (Theorie und Praxis im Wechsel) und dauert drei Jahre. In 2.600 Stunden Theorie lernst du alles Wichtige – von technischen Grundlagen über Strahlenschutz bis hin zu Qualitätsmanagement in der Radiologie. In 2.000 weiteren Stunden sammelst du praktische Erfahrungen in Radiologie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Dosimetrie. Am Ende deiner Ausbildung wartet die Examensprüfung auf dich: schriftlich, mündlich und praktisch. 

Was solltest du mitbringen?

  • Mittlerer Bildungsabschluss oder Hochschulreife
  • Interesse an Medizin und Technik
  • Kommunikationsstärke und Teamgeist
  • Du kannst Blut sehen
  • Du kannst mit schwerkranken Menschen umgehen

Bildergalerie

Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild

Was wir bieten:

  • Attraktive Vergütung: 1215,24 € brutto/Monat
  • 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub
  • Mobilitätszuschuss (HVV-Deutschlandticket)
  • Gesundheitsprogramme und Freizeitangebote

Bestes Team. Ganz nah.

Im Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift sind Theorie und Praxis durch die räumliche und personelle Nähe miteinander eng verzahnt. Unsere Auszubildenden werden frühzeitig auf ihre zukünftige Berufstätigkeit nach dem Examen vorbereitet und bekommen darüber hinaus mehr Selbstbewusstsein für ihre berufliche Handlungskompetenz.

  • Förderung der Selbstständigkeit durch eigenverantwortliches sowie kooperatives Handeln  
  • Dabei werden Sie immer von erfahrenen Praxisanleiter:innen begleitet
  • Bessere Vorbereitung auf das praktische Examen durch gezielte Praxis-Blöcke = bessere Abschlussnoten

Mehr über unser cooles Team erfährst du hier: mehr erfahren

M wie Medizin

Du arbeitest direkt mit Patienten und Ärzten, um Diagnosen zu unterstützen.

T wie technisch

T wie Technologie

Bediene modernste Geräte wie CT und MRT.

R wie Radiologie

Führe eigenständig Untersuchungen durch und sichere damit wichtige medizinische Erkenntnisse.

Unsere Praxisanleiterinnen

Leitung
Melanie Peter
Teamleitung MTR & Praxisanleiterin
mehr Details
Mitarbeiterin
Jana Jüchert
Bereichsleitung Angiografie und Stellvertretung Teamleitung MTR
mehr Details
Mitarbeiterin
Edina Behrens
Bereichsleitung MRT
mehr Details
Mitarbeiterin
Maria Grunwald
Praxisanleiterin MTR
mehr Details