Montag, 18.06.2018 - 15.07.2018 08.00 - 20.00 Uhr

"Das hält" - Wanderausstellung Krankenhausseelsorge

Foyer gegenüber der Kapelle, EG

Seelsorge Ausstellung 1414

Zu Gast im Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift: ,,Das hält!”

Ausstellung mit Foto-Motiven aus der Krankenhausseelsorge
 

Bei der diesjährigen „Woche der Krankenhausseelsorge“ hat das Erzbistum Hamburg und der evangelische Kirchenkreisverband Hamburg auf die intensive und vielseitige Arbeit der Krankenhausseelsorger/innen aufmerksam gemacht. Patienten, Angehörige und Krankenhausmitarbeitende in schwierigen, teils existentiellen Situationen zu begleiten, ist ihr gelebter Arbeitsalltag.

Ab Montag, 18. Juni 2018 wird für zwei Wochen eine Wanderausstellung mit authentischen Fotos des Fotografen und NDR-Redakteurs Sebastian Fuchs bei uns im St. Adolf-Stift Station machen.
Unsere Krankenhausseelsorger/innen warten auf Ihren Besuch, um über die Bilder ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen oder Erlebtes zu teilen. Die Ausstellung wird nach dem 1. Juli 2018 weiter auf Wanderschaft zu anderen Einrichtungen gehen.

Zudem erscheint exklusiv das Buch „Das hält! Krankenhausseelsorge. Von Nachstenliebe in außerordentlichen Situationen“ mit Texten, Briefen von Patienten, Gedanken vonBeteiligten, Gedichten, Bildern und vieles mehr. Das Buch ist beim Kirchenkreisverband oder am Empfang des St. Adolf-Stiftes gegen eine Schutzgebühr von 10 Euro erhältlich.

Die Ausstellung wurde bis zum 15. Juli 2018 verlängert uns kann von 8.00 bis 20.00 Uhr im Foyer gegenüber der Krankenhauskapelle besichtigt werden. 

 

Interessiert?

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Rückfragen haben!

    Wir sind für Sie da! Sprechen Sie uns gern an!

    Unsere Seelsorgenden
    Kath. Dipl.-Theol.
    Annemarie
    Nyqvist
    Diakon Bogislaw
    von Langenn-Steinkeller
    Pastorin
    Frauke
    Rörden
    Pastor
    Andreas
    Fraesdorff
    Fax
    040 / 72 80 - 26 85 + 27 24
    KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT
    Hamburger Straße 41
    21465
    Reinbek
    Keine Anmeldung erforderlich