Anaesthesie Operative Intensivmedizin Lachs Rgb
Anästhesietechnische Assistenz (ATA)

Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in Reinbek und Umgebung. An unserem Campus für Gesundheitsberufe bilden wir auch Anästhesietechnische Assistenten aus.

Anästhesietechnische Assistenz (ATA)

Anästhesietechnische Assistenz (ATA) ist eine dreijährige Ausbildung in einem Gesundheitsberuf, der überwiegend im Operationssaal ausgeübt wird. Aber auch in Bereichen der Schmerzambulanz, des Aufwachraumes, der Notaufnahme oder Funktionsabteilungen wie der Endoskopie oder dem Kardiozentrum. Gemeinsam mit dem Operationsteam ist das Ziel die optimale, patientenorientierte Versorgung der Patienten. Dies beinhaltet die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Anästhesieverfahren (Narkose) und Schmerztherapien, das Mitwirken bei Reanimationen und Krisensituationen oder den Transport intensivpflichtiger Patienten.

Wir bilden jeweils zum 1. Oktober eines Jahres aus.

Bildergalerie

Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild

A wie Anästhesie...

Umgangssprachlich mit Narkose übersetzt. Ist eine Fachdisziplin, die Betäubung und Empfindungslosigkeit ermöglicht. Dadurch können Untersuchungen oder Operationen durchgeführt werden.

T wie Technik...

die technische Ausrüstung, aber auch das Vorgehen bei einem Anästhesieverfahren (Narkose).

A wie Assistent:in...

die fachkundige, professionelle Betreuung von Patienten:innen vor, während- und nach einem Anästhesieverfahren (Narkose). Unter Berücksichtigung der physischen und psychischen Situation von Patienten:inne während eines Aufenthaltes in der OP- oder einer Funktionsabteilung.

 

Deine Benefits

  • Gesundheitsförderung mit Sport- und Fitnessangeboten, Massagen und vielem mehr
  • Geregelte Arbeitszeiten durch verlässliche Dienstplangestaltung und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Bonus-Ticket für den HVV

mehr erfahren