Tag der offenen Tür in der Reinbeker Geburtshilfe

Freuen sich über viel Besuch beim Tag der offenen Tür am Samstag, 13. September in der Geburtshilfe des St. Adolf-Stiftes (v.l.n.r.) Die drei Hebammen Teresa Bönisch, Kerstin Noack und Kreißsaalleitung Katharina Janzon sowie die Stationsleitung und Kinderkrankenschwester Susanne Wulf der 8b und Krankenschwester Mandy Sixtus in einem Patientenzimmer auf der Mutter-Kind-Station mit Wickeltisch.
Für alle, die noch nie einen Kreißsaal von innen gesehen haben oder bei dem das erste Kind schon etwas länger her ist, öffnet die Geburtshilfliche Abteilung des Krankenhauses Reinbek am Samstag, 13. September 2025 von 11.00 bis 14.00 Uhr beim Tag der offenen Tür ihre Pforten. Alle Interessierten können sich die modernen Kreißsäle und die wohnliche Mutter-Kind-Station anschauen und werdende Eltern können sich über kleine Geschenke freuen.
Die Hebammen und Krankenschwestern stehen für ein persönliches Kennenlernen und für Fragen rund um Geburt und Wochenbett zur Verfügung.

„Wir zeigen gern unsere hübschen Kreißsäle und die Mutter-Kind-Station mit den freundlich gestalteten Zimmern und Fluren“
Susanne Wulf organisiert den Tag der offenen Tür gemeinsam mit ihren Kolleginnen aus der Geburtshilfe. Die erfahrene Kinderkrankenschwester sagt: „Das herzliche Miteinander und die gute Stimmung im Team überträgt sich bei uns auf die Patientinnen und ihre Angehörigen. Unsere Mutter-Kind-Station 8b wird immer als Wohlfühlstation empfunden.“
Der Tag der offenen Tür ist vor allem für Erstgebärende ein interessantes Angebot, um das Team der Hebammen und der Pflegekräfte sowie die Räumlichkeiten in Ruhe kennen zu lernen. Die leitende Hebamme Katharina Janzon ist an dem Samstagvormittag auch vor Ort und freut sich auf die Gespräche mit den Schwangeren und werdenden Papas.

„Aufgrund unserer familiären Atmosphäre im St. Adolf-Stift, kommen viele Familien auch gern für ihr zweites oder drittes Kind wieder zu uns.“
Beim Tag der offenen Tür ist ein Raum im Mittelpunkt: Die Elternschule, in der viele Kurse für Schwangere und frisch gebackene Mütter stattfinden. „Im Rahmen des Tages der offenen Tür können die werdenden Eltern einzelne Kursleitungen kennenlernen und sich das aktuelle Programmheft mitnehmen“; sagt Kinderkrankenschwester Mandy Sixtus. Sie bietet im Rahmen der Elternschule gemeinsam mit Susanne Wulf diverse Kurse an, z.B. einen Abend zur Neugeborenenpflege, eine Geschwisterschule sowie auch das offene Mütter-Café jeden Dienstagnachmittag.
Hebamme Antje Peters informiert an einem Stand über Neugeborenen-Fotografie und Familienkinderkrankenschwester Catrin Peter über die Frühen Hilfen. Gemeinsam mit Susanne Wulf bietet die gelernte Ernährungsberaterin seit diesem Jahr ganz neu immer montags von 9.00 bis 10.30 Uhr einen offenen Frühstückstreff an. Dabei geht es um eine Mischung aus gesundem Frühstück und Austausch und Beratung für Eltern bis zum ersten Geburtstag ihres Kindes.
Am 13. September ist auch ein Team der ADAC-Aktion "Sicher im Auto" vor Ort und beantwortet theoretisch und praktisch alle Fragen zum Thema Anschnallen & Kindersitze - für jedes Alter. Bei Bedarf können auch die Autos der Besucher aufgesucht und Detailfragen direkt an Ort und Stelle geklärt werden.
