Adventlicher Flohmarkt der Elisabeth-Schwestern am 3. und 4. Dezember im St. Adolf-Stift
Am 2. Adventswochenende organisieren die Schwestern von der Heiligen Elisabeth erstmals nach einer Corona bedingten Pause wieder einen Adventsbasar im Krankenhaus Reinbek (Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek). Es gibt wie in den Vorjahren gebastelten Adventsschmuck, selbstgebackene Waffeln und Kaffee, Glühwein bzw. Kinderpunsch.
„Neu ist, dass es einen Flohmarkt mit neuen und gebrauchten Gegenständen aus dem Fundus der Schwestern geben wird, dazu gehören Kerzen, Bücher, CDs, Bilderrahmen und diverse Haushaltsgegenstände.“
Die Stände in der Aula der Pflegeschule (in der Nähe der Loddenallee) sind am Samstag und Sonntag 3. und 4. Dezember jeweils von 14 bis 17 Uhr besetzt. Beim Verkauf werden die Ordensschwestern auch von Mitarbeitenden des St. Adolf-Stiftes unterstützt.
Die Erlöse des Adventsbasars gehen zu 100 % an Projekte der Ordensschwestern. Unterstützt werden der Bau einer Solaranlage für das Krankenhaus in Maganzo /Tansania sowie eine Weihnachtsaktion für Kinder in der Ukraine.
Die Schwestern von der Heiligen Elisabeth betreiben in Maganzo im Nordosten Tansanias ein Hospital. Oberin Schwester Chiara Lipinski, die viele Jahre selbst das Projekt in Tansania vor Ort geleitet hat, informiert an einem Stand über die Arbeit der Ordensschwestern. Schwester Chiara: „Aktuell sammeln wir Schwestern für eine Solaranlage, um den Strombedarf des Krankenhauses aus stabile Beine zu stellen, denn wenn der Strom ausfällt, können Operationen und Laboruntersuchungen nicht verlässlich durchgeführt werden.“
Als zweites Spendenprojekt erhalten Kinder in der Ukraine bzw. ukrainische Waisenkinder in polnischen Konventen ein kleines Weihnachtpäckchen. Damit sollen sie gut durch den kalten Winter kommen. Die Päckchen enthalten warme Mützen, Schals, Handschuhe für Kinder in verschiedenen Größen, ein kleines Spielzeug und Süßigkeiten sowie Hygieneartikel (Duschgel, Shampoo, Kinderzahnpasta, Kinderzahnbürste). Diese Artikel werden von den Einnahmen gekauft. Alternativ können während der Öffnungszeit des Basars auch NEUE oder sehr gut erhaltene Artikel bei Schwester Luise gespendet werden (siehe Liste unten). Der Transport wird von den Elisabethschwestern organisiert.
Wunschliste für Weihnachtspäckchen (Sachspenden)
Folgende Sachspenden können neu oder auch gebraucht in sehr gutem Zustand während des Basars für die ukrainischen Kinder abgegeben werden. Wichtig ist, dass alle Artikel so klein sind, dass sie zusammen gut in einen großen Schuhkarton passen.
Achtung, wenn Sie größere Mengen spenden möchten, stimmen Sie einen Kauf / einen Transport bitte VORAB mit Schwester Luise ab. Sie erreichen sie täglich zwischen 9.00-17.00 Uhr unter: 040 / 72 80 - 53 58
NUR NEU:
- Duschgel
- Shampoo
- Kinderzahnpasta / Zahnpasta
- Kinderzahnbürste
- Süßigkeiten (z.B. eine Tafel Vollmilch-Schokolade)
- ein kleines Kuscheltier
Neu oder gebraucht:
Achtung, wir nehmen nur Spielsachen und gewaschene Kleidung in SEHR gutem Zustand an – gern mit Altersangabe/Größenangabe)
- warme Mützen für Kinder in verschiedenen Größen
- Handschuhe für Kinder in verschiedenen Größen
- Schals für Kinder
- ein kleines Spielzeug (z.B. Puppe, Auto, Puzzle) für verschiedene Altersgruppen geeignet (keine komplizierten Spiele oder Bücher auf Deutsch)
- Geschenkpapier-Rollen mit kindgerechten Weihnachtsmotiven
Die Pakete werden von den Reinbeker Schwestern individuell für die Kinder nach Namenslisten gepackt. Fehlende Artikel werden von den Erlösen gekauft.