Sektionsleitung Neuroradiologie mit oberärztlicher Verantwortung (w/m/x)

Wann
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wie
unbefristet, in Voll- oder Teilzeit

Beste Perspektiven. Ganz nah.
Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift wächst medizinisch, menschlich und strukturell.
Mit dem Neubau unseres Integrierten Notfallzentrums und einer erweiterten Bettenkapazität entsteht eine neue neurologische Fachabteilung. Werden Sie Teil dieser Entwicklung als Sektionsleitung Neuroradiologie (w/m/x).

Das erwartet Sie:

  • Verantwortungsvolle Leitungsfunktion im Bereich Neuroradiologie innerhalb der Radiologischen Klinik (unter der chefärztlichen Leitung von Prof. Dr. Krupski)
  • Aktive Mitgestaltung beim Aufbau des neuroradiologischen Spektrums im Rahmen der neu entstehenden Neurologie
  • Modernste medizintechnische Ausstattung (64-Zeilen-CT + gepl. 128-Zeilen CT, 1,5 T High-End-MRT, 2 DSA-Anlagen, digitales Röntgen, dig. Vollfeld-Mammographie mit Tomosynthese) und vollständig digitale Bildverarbeitung
  • Ein professionelles, kollegiales Team, das Wert auf flache Hierarchien, Austausch und gemeinsames Lernen legt

Unsere Radiologie:
  • Versorgung der Gesamtklinik, darunter Traumatologie/Orthopädie mit Enodprothetikzentrum (zert. Maximalversorgung), Urologie, Gynäkologie, Kardiologie, Innere Medizin/Gastroenterologie, Onkologie (Onkologisches Zentrum nach Onko-Zert) Viszeral- und Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie
  • Interventionell-Radiologischer Schwerpunkt mit >1.400 Eingriffe jährlich mit zwei Angiographieanlage
- 500 PTA/Stent-Implantationen an zentralen und peripheren Gefäßen im Gefäßzentrum
- 500 Shunt-Eingriffe im Norddeutschen Shunt-Zentrum (zert. Shunt-Referenz-Zentrum
- Viszerale Interventionen wie Embolisationen bei Tumoren und Blutungen, TIPS-Anlagen, Gallenweginterventionen

Das bringen Sie mit:

  • Fachärztin/ Facharzt für Radiologie und abgeschlossene Weiterbildung mit Facharztanerkennung in Neuroradiologie (zwingend erforderlich)
  • Sie haben ein solides Wissen in der allgemeinen Radiologie besitzen und verfügen über fokussierte Erfahrung in der Neuroradiologie und Neuro-Intervention
  • Die aktive Mitgestaltung beider Bereiche  (Allgemeine Radiologie und Neuroradiologie) ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie überzeugen durch Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Teamfähigkeit.

Benefits:

  • Faire Bezahlung nach AVR Caritas oder ggf. außertarifliche Vergütung
  • Attraktive kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente)
  • Jahressonderzahlung
  • Qualifikationsbezogene und außertarifliche Zulagen
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung: z. B. Weiterbildung zur Stationsleitung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Bis zu 31 Urlaubstage
  • Kita-Zuschuss
  • 10 Tage Kita-Eingewöhnungszeit
  • 10 Tage Väterzeit
  • Kinderferien- sowie Notfallbetreuung
  • HVV-Deutschlandticket
  • JobRad-Leasing
  • Fitness-Flat von HanseFit
  • Yoga
  • Laufgruppe
  • Massagen
  • Psychologische Beratung
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
  • - und vieles mehr...

Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Krankenhaus und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!

kununu widget

Interessiert?

Bei Fragen melden Sie sich gern.
Prof. Dr. med.
Gerrit
Krupski-Berdien
Facharzt für diagnostische Radiologie
040 / 72 80 - 36 00
KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT,
Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek

Ihr Arbeitgeber

Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus mit expandierender Entwicklung und überregionalem Einzugsgebiet direkt an der östlichen Stadtgrenze von Hamburg. Es verfügt über 351 Betten in den Fachrichtungen Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Hämato-/Onkologie und Palliativmedizin sowie der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Orthopädie & Unfallchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, interventionelle Radiologie sowie  Gynäkologie und Geburtshilfe.

Jährlich werden über 19.000 stationäre und 25.000 ambulante Fälle behandelt und 9.000 Operationen durchgeführt. Im St. Adolf-Stift arbeiten rund 1.000 Menschen in den unterschiedlichen Bereichen. Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg und einer der größten Ausbildungsbetriebe in Reinbek. Das christliche Menschenbild ist Grundlage und Maßstab unseres Handelns.

Ihr Arbeitsplatz

Die Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS-PACS, Spracherkennung) und zeitgemäß ausgestattet. Dazu zählen digitale Radiographie und Mammographie, 64-Zeilen-CT (einschl. Fluoroskopie, Gefäß- und Kardiopaket), DSA in FD-Technik mit Dyna-CT, High-End-Sonographie (einschl. KM-Sonographie und Elastographie) sowie ein 1,5 T Ganzkörper-MRT (einschl. Mammographie und Kardio-Paket).

Wir führen ca. 40.000 ambulante und stationäre Untersuchungen pro Jahr durch, darunter 9.000 Sonografien (DEGUM), > 5.000 CT sowie 2.200 MRT und versorgt so das Klinikum, insbesondere die Onkologie, Kardiologie, Gefäßmedizin und Orthopädie.

Die interventionelle Radiologie ist mit mehr als 1.000 Eingriffen ausgewiesener Schwerpunkt der Abteilung. Zum angebotenen Interventionsspektrum gehören > 500 PTA/Stenteinlagen (DES, DEB, US-Revaskularisation, Endografts, Atherektomie, Hämodialyseshunts etc.) an peripheren Gefäßen im interdisziplinären Gefäßzentrum sowie > 150 Revaskularisationen an Hämodialyseshunts im Norddeutschen Shunt-Zentrum.

Bestes Team. Backstage.

Video per Klick laden
Mit dem Laden des Video akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google

Weitere Jobs

Sektionsleitung Neuroradiologie mit oberärztlicher Verantwortung (w/m/x)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Radiologie
Oberarzt - Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/x)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Gynäkologie
Stellenbild Gyn
Facharzt - Radiologie | Krankenhaus Reinbek bei Hamburg (w/m/x)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Radiologie
Stellenbild Mosaik Team
Für jedes neue Team­mitglied pflanzen wir einen Baum!