Gesundheits- und Pflegepädagoge oder Medizinpädagoge (w/m/x) für die Ausbildung unserer ATAs und OTAs
Der Campus für Gesundheitsberufe des Krankenhaus Reinbeks verfügt seit 2019 über 150 Ausbildungsplätze im Bereich Pflege und OTA/ATA. Für unsere im Oktober 2022 gestartete ATA-OTA-Schule suchen wir eine weitere Lehrkraft (w/m/x) als neues Mitglied im #TeammitSpirit.
Was Sie mitbringen sollten
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als OTA oder ATA oder Pflegeberuf mit entsprechender Fachweiterbildung OP oder Anästhesie/Intensiv
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) als Pflege-, Medizin- oder Berufspädagoge
- Unterrichtserfahrung und adäquate berufspädagogische, fachliche, methodische, soziale und personale Kompetenz
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und ein wertschätzendes Miteinander
- Gute EDV-Kenntnisse
- Kenntnisse in E-Didaktik sind wünschenswert
Was Sie erwartet
- Sie übernehmen die Kursleitung für einen unserer Kurse
- Sie verstehen sich als Lernbegleiter und -berater der Auszubildenden
- Sie unterstützen und motivieren die Auszubildenden beim Kompetenzerwerb
- Sie praktizieren handlungsorientierten Unterricht
- Sie wenden neue Lehr- und Lernmethoden an und fördern damit Lernprozesse
- Sie übernehmen die Planung, Durchführung, Bewertung und Nachbereitung von Lernzielkontrollen und Examensprüfungen
- Sie begleiten die Auszubildenden und Praxisanleitet am Lernort Praxis
- Sie wirken aktiv bei der Weiterentwicklung des Curriculums mit
- Sie arbeiten eng mit dem Team des Campus zusammen
Was wir bieten
• Unsere Mission: Nur 3 km von Hamburg entfernt erwartet Sie im St. Adolf-Stift Reinbek ein Arbeitsplatz in einem lebendigen Krankenhaus mit rund 380 Betten. Unser Haus zeichnet sich durch seine individuelle Atmosphäre aus – fernab vom Konzerncharakter. Hier erleben Sie den Unterschied, denn wir pflegen einen besonderen Teamgeist und spüren weniger wirtschaftlichen Druck.
• Arbeitsumfeld & Teamspirit: Sie suchen mehr als nur einen Job? Bei uns finden Sie einen Arbeitsplatz, an dem echter Teamgeist spürbar ist. Unser Motto lautet: "Bestes Team. Ganz nah" – und jeder, der das St. Adolf-Stift betritt, wird unser #TeamMitSpirit erleben.
• Urlaub: Genießen Sie bis zu 42 Urlaubstage! Neben den regulären 30 Urlaubstagen bieten wir zusätzlich 5 Extra-Tage (auf 3 Jahre verteilt). Im Schichtdienst erwarten Sie sogar bis zu 10 zusätzliche Urlaubstage.
• Vergütung & Benefits: Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach AVR Caritas. Zusätzlich bieten wir eine ansprechende kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente), Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt.
• Gesundheit & Wohlbefinden: Wir kümmern uns um Ihr Wohlbefinden mit vielfältigen Sport- und Fitnessangeboten, darunter HanseFit, Boxgruppen, Lauftreff, Massagen, psychologische Beratung und vieles mehr.
• Karriere & Perspektiven: Starten Sie Ihre Karriere bei uns mit einem individuellen Einführungstag und einem maßgeschneiderten Einarbeitungsprogramm. Wenn Sie Lust auf Weiterentwicklung haben, unterstützen wir Sie!
• Mobilität: Genießen Sie die Flexibilität mit einem bezuschussten Deutschlandticket oder einem JobRad im Leasingmodell.
• Familie & Beruf: Familie steht bei uns im Fokus. Profitieren Sie von einem Kita-Zuschuss, Kita-Eingewöhnungszeit (10 Tage), Väterzeit (10 Tage), flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie Kinderferien- und Notfallbetreuung.
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Krankenhaus und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Sie!
Interessiert?
Ihr Arbeitsplatz
Unsere staatlich anerkannte Pflegeschule am Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift verfügt seit 2020 über 150 genehmigte Ausbildungsplätze in 6 Kursen. Die Auszubildenden des 2. und 3. Lehrjahres werden auf unserer Schulstation unter intensiver Praxisanleitung auf den Berufsalltag als examinierte Fachkraft vorbereitet.
Die Pflegeschule und das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift liegen zentral in Reinbek mitten im Grünen und doch fußläufig zum S-Bahnhof Reinbek. Zur Hamburger Innenstadt sind es von dort 25 Minuten mit der S-Bahn (HVV). In einer familiären Lernumgebung fällt auch der theoretische Unterricht nicht schwer. Wir verfügen über moderne Klassenräume mit Smart-Board und einen idyllischen Innenhof, der zur Kleingruppenarbeit einlädt.
Die Reinbeker Pflegeschule bietet unterschiedliche lernunterstützende Medien an. Dazu gehört eine Elektronische Lernplattform zur individuellen Lernbegleitung in Theorie und Praxis, eine Online Bibliothek sowie der Demonstrationsraum inklusive einer kleinen Bibliothek. Ein weiteres Angebot ist die Lernberatung für Schüler mit Schwierigkeiten beim Lernen.
Die Ausbildung in der Pflegeschule beginnt zwei Mal im Jahr, dauert drei Jahre und endet mit dem staatlichen Examen. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhalten Sie die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau oder Pflegefachmann“ und damit die Möglichkeit, Ihren Beruf in allen Ländern der EU auszuüben.
Ziel unserer Ausbildung ist – neben dem Erlernen der fachlichen Kompetenz – die Förderung der persönlichen Weiterentwicklung junger Menschen in Verbindung mit christlichen Werten. Ein weiteres wichtiges Anliegen unserer Krankenpflegeschule ist die Vermittlung des Verständnisses für gesunde und kranke Menschen aller Altersgruppen.
Bestes Team. Backstage.