Icon
Operationstechnische Assistenten (OTA)

Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in Reinbek und Umgebung. An unserem Campus für Gesundheitsberufe bilden wir auch Operationstechnische Assistenten aus.

Op Anleitung Ota 8238 1414

Ausbildung zu Operationstechnischen Assistenten (OTA)

Operationstechnische Assistenten (OTA) sind medizinische Assistenten, die in einem Operationssaal zusammen mit Chirurgen als Team oder in einer Funktion wie der Ambulanz, Endoskopie oder Zentralsterilisation mit dem Ziel der optimalen, patientenorientierten Versorgung arbeiten. Dies beinhaltet die Vor- und Nachbereitung des OP-Saales / des Funktionsraums, die Assistenz des Operationsteams während einer OP und die Bereitstellung des sterilen Instrumentariums.

Wir bilden jeweils zum 1. Oktober eines Jahres aus.

Achi Op Dr Fischer 7613 Aspect 16 9 2064 1162

Bestes Team. Ganz nah.

Warum solltest du dich im St. Adolf-Stift bewerben? Viele Gründe führen zu uns!

mehr erfahren

Deine Benefits

  • Gesundheitsförderung mit Sport- und Fitnessangeboten, Massagen und vielem mehr
  • Geregelte Arbeitszeiten durch verlässliche Dienstplangestaltung und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Bonus-Ticket für den HVV

mehr erfahren

O Auf Grau

O wie Operation …

Ein instrumenteller Eingriff in den menschlichen Körper, bei dem du in einem professionellen Team mitwirken kannst.

T Auf Grau

T wie Technik…

Die technische Ausrüstung, aber auch das Vorgehen bei einem operativen Eingriff.

A Auf Grau

A wie Assistent:in…

Die fachkundige, professionelle Betreuung von Patienten:innen vor-, während- und nach Operationen. Unter Berücksichtigung der physischen und psychischen Situation von Patienten:innen während ihres Aufenthaltes in der OP- oder einer Funktionsabteilung.

Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem
  • die selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im OP und unterschiedlichen Funktionsabteilungen
  • die Vor- und Nachbereitung des Operationssaales
  • die Instrumentation in den unterschiedlichen Fachbereichen
  • die Vor- und Wiederaufbereitung des Instrumentariums
  • die Sachkenntnis von medizinischen Apparaten und Materialien
  • die Verantwortung für die Durchführung hygienischer Maßnahmen sowie administrative Aufgaben
Noch mehr Vorteile für dich
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Caritas (AVR)
  • 30 Tage Urlaub
  • Ausbildung im Krankenhaus
  • HVV-Karte
  • Unter unserer Benefits-Seite, findet Du noch vieles mehr...
So kann deine Karriere weitergehen…

Innerhalb des OP‘s kannst du dich als Praxisanleiter:in und Fachbereichsverantwortliche:r weiterentwickeln oder sogar mal eine Leitungsfunktion übernehmen.

Wichtige Fakten zur Ausbildung
  • Ausbildungsbeginn: jeweils zum 1. Oktober eines Jahres
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Die theoretische und praktische Ausbildung findet am Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift statt
Voraussetzungen
  • mind. Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener mindestens zweijähriger Berufsausbildung
  • gute Zeugnisse
  • Zuverlässigkeit
  • Lernbereitschaft
Bist du an der Ausbildung zum/r OTA interessiert?

Dann schick uns deine Bewerbung über unser Bewerbungstool. Den Link findest du unter Freie Ausbildungsplätze

Bei weiteren Fragen stehen dir unsere beiden Ansprechpartnerinnen (siehe unten) gern zur Verfügung.

Unser Team

  • Leitung
    Brigitte Lengersdorf
    Fachliche Leitung OTA-Ausbildung
    mehr Details