Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger – IMC / Stroke / CPU (w/m/x)
Wann
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wie
unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Bei uns passiert gerade richtig viel und wir suchen genau dich, um unser Team zu verstärken.
Du wirst Teil einer interdisziplinären Crew, die IMC-, Stroke- und kardiologische Betten (CPU) versorgt. Bei uns kannst du mitgestalten, Abläufe verbessern und deine Ideen einbringen. Moderne Strukturen und flexible Schichtmodelle machen es möglich, dass Pflege hier wirklich gut funktioniert.
Werde jetzt Teil unseres Teams!
Das erwartet dich:
- Ein eingespieltes, interdisziplinäres Team mit 27 Vollkräften, das wirklich zusammenarbeitet - nicht nur auf dem Papier.
- Versorgung von Patient:innen im Drei-Schicht-System, aber flexibel: neben den Hauptschichten gibt es diverse Schichtformen.
- Frei gestaltbarer Dienstplan innerhalb der festen Regeln.
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten: Fachweiterbildung IMC/Intensiv/Anästhesie, Stroke Nurse, Praxisanleiter:in oder CPU-Fortbildungen.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (Standard Haufe wählen)
- Idealerweise erste Erfahrung auf IMC, Stroke oder CPU – ist aber kein Muss
- Lust, dich fachlich weiterzuentwickeln und neue Prozesse aktiv mitzugestalten
Unsere Benefits:
- Verdienst: Du bekommst eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas und erhältst eine attraktive kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente). Außerdem erwarten dich eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt.
- Kultur & Umfeld: "Bestes Team. Ganz nah" – jeder der das St. Adolf-Stift betritt, bemerkt unser #TeammitSpirit.
- Gesundheit: Es warten auf dich vielfältige Sport- und Fitnessangebote, z.B. HanseFit, Lauftreff, Massagen, psychologischer Beratung und vieles mehr.
- Karriere & Perspektive: Wir begleiten dich mit einem Einführungstag und einem individuellen Einarbeitungsprogramm. Wenn du Lust auf Weiterentwicklung hast, kannst du z.B. folgendes bei uns machen: Fachweiterbildung ATA, Intensivpflege etc.
- Mobilität: Du hast die Möglichkeit auf ein bezuschusstest Deutschlandticket oder ein JobRad im Leasingmodell.
- Familie & Beruf: Kita-Zuschuss, Kita-Eingewöhnungszeit (10 Tage), Väterzeit (10 Tage), flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderferienbetreuung und Kindernotfallbetreuung
- ...und noch vieles mehr!
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Krankenhaus und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!
Interessiert?
Bei Fragen melden Sie sich gern.
Ewa
Kruszynska
Abteilungsleitung Pflege- und Funktionsdienst
040 / 72 80 - 51 50
KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT,
Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek
Follow us
Bestes Team. Backstage.
Video per Klick laden
Mit dem Laden des Video akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google