Assistenzarzt / Studienarzt (w/m/x) im Forschungsprojekt „StroConnect“ (Studie zur Prozessoptimierung der akuten Schlaganfallbehandlung)
Darum geht’s
„StroConnect“ ist eine BMBF-geförderte Studie im Universitären Interdisziplinären Neurovaskulären Netzwerk Hamburg (UnINVN), die neue Versorgungspfade erforscht – ohne Medikamente oder Medizinprodukte. Es handelt sich um patientennahe Forschung mit klar definierten Abläufen und Strukturen und Aufgaben. Die Finanzierung ist für zwei Jahre gesichert, mit der Option auf eine zusätzliche oder anschließende Anbindung an unsere neurologische Abteilung. Daher suchen wir einen Assistenzarzt / Studienarzt (w/m/x) im Forschungsprojekt „StroConnect“ (Studie zur Prozessoptimierung der akuten Schlaganfallbehandlung) in Teilzeit (50%).
Ihre zukünftige Abteilung
Unsere neurologische Abteilung beginnt am 01.04.2026 mit der stationären Behandlung von neurologischen Patienten. Im weiteren Jahresverlauf ist auch die Implementierung ambulanter Versorgungsstrukturen geplant. Inhaltlich werden neurovaskuläre Patienten, ebenso wie Patienten mit akut oder chronisch entzündlichen, degenerativen neurologischen Erkrankungen oder Muskelerkrankungen behandelt. Die Versorgung reicht von der Notaufnahme, über die Stroke Unit bis zur neurologischen Normalstation. Die Funktionsausbildung mit Neurosonographie und Elektrophysiologie erfolgt strukturiert.
Unter der chefärztlichen Leitung von PD Dr. Anna Alegiani entsteht eine moderne Abteilung mit neuen Strukturen, innovativen Konzepten und einem engagierten Team, das die neurologische Versorgung in der Region nachhaltig prägen wird.
Das erwartet Sie:
- Studienarzt / -ärztin für eine klar strukturierte Studie mit definierten Aufgaben
- Betreuung der Studienteilnehmenden (Aufklärung, Einwilligung, Visiten, Datendokumentation)
- Zusammenarbeit mit Study Nurse, Koordinator:innen und ärztlicher Studienleitung PD Dr. Anna Alegiani
- Sicherstellung der Einhaltung von Studienprotokollen und GCP-Richtlinien
- Dokumentation, Monitoring und enge Abstimmung im Netzwerk
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten – abgestimmt auf Ihre persönliche Lebenssituation
- Gesicherte Finanzierung für zwei Jahre – mit guter Perspektive auf eine anschließende Weiterbeschäftigung in der Abteilung
Ihr Profil:
- Ärztliche Approbation (Assistenzarzt oder Facharzt)
- Interesse an klinischer Forschung und Studienarbeit
- Strukturierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Neurologische Erfahrung ist wünschenswert, aber kein Muss
Benefits:
- Faire Bezahlung nach AVR Caritas
- Attraktive kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Flexibel planbare Arbeitszeit – ideal kombinierbar mit anderen Verpflichtungen
- Eine spannende Tätigkeit außerhalb des klassischen Klinikalltags
- Wertvolle Erfahrung im Hinblick auf zukünftige klinische oder wissenschaftliche Laufbahnen
- Bis zu 31 Urlaubstage
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Kita-Zuschuss
- 10 Tage Kita-Eingewöhnungszeit
- 10 Tage Väterzeit
- Kinderferien- sowie Notfallbetreuung
- HVV-Deutschlandticket
- JobRad-Leasing
- Fitness-Flat von HanseFit
- Yoga
- Laufgruppe
- Massagen
- Psychologische Beratung
- - und vieles mehr...
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Approbation und kurzem Motivationsschreiben (inkl. gewünschtem Stundenumfang).
Interessiert?
Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek
Bestes Team. Backstage.