Dsc9112 Schreibaby 1414
Mutter Kind Station Lachs Rgb

Elternschule - auch bei Kummer und Sorgen

Manchmal verläuft eine Schwangerschaft oder auch die Geburt nicht ideal - Mutter und Kind erleiden ein Trauma, es braucht eine Psychologin oder einen Osteopathen. Statt dem großen Famlienglück gibt es stundenlanges Schreien. Als katholisches Haus ist uns  die Unterstützung von Eltern, deren Kind verstorben ist, eine Herzensangelegenheit. Wir lassen Sie nicht allein.

SchreiBabyAmbulanz® Hamburg und Stormarn

Oft fühlen sich Eltern hilflos, verzweifelt und körperlich erschöpft, wenn Säuglinge in den ersten Monaten nach der Geburt heftig schreien, sich nicht beruhigen lassen oder eine Schlaf- oder Fütterproblematik aufweisen. In der SchreiBabyAmbulanz unterstützen wir anhand sanfter, körperorientierter Methoden Eltern und ihre Kinder dabei, die psychischen und körperlichen Spannungszustände zu begreifen, eigene Kräfte und Ressourcen zu entdecken und so Spannungssituationen zu lösen.

  • Leitung: Saskia Zimmerbeutel, Krisenbegleitung Süd
  • Termine: nach Vereinbarung
  • Anmeldung: unter Telefon 01590 / 1762000, per E-Mail unter zimmerbeutel@sba-kompetenzzentrum.de oder über www.sba-kompetenzzentrum.de 
  • Kosten: nach Absprache

Sternenkinder - "so fern und doch so nah”

Wir bieten eine Begleitung an für Eltern, die ihr Kind verloren haben. Für ein persönliches Gespräch kontaktieren Sie unseren Seelsorger bitte direkt oder wenden Sie sich an die Mitarbeiter/innen der Geburtshilflichen Abteilung, die einen Kontakt herstellen.

  • Nähere Informationen gibt Ihnen Krankenhaus-Hebamme Kerstin Noack per E-Mail unter noack.hebamme@googlemail.com oder Krankenhausseelsorgerin Annemarie Nyqvist
  • Telefon:  040 / 72 80 -  56 84
  • E-Mail: annemarie.nyqvist@krankenhaus-reinbek.de
  • Kosten: keine

In unserer Kapelle finden Sie einen Sternenhimmel. Dort Können Sie ein Andenken-Stein für Ihr Kind anbringen.

Sternenmamakurs von der SchreiBabyAmbulanz® Stormarn

Wenn ein Kind vor, während oder nach der Geburt stirbt, bleibt für die Eltern die Welt stehen. Nichts ist mehr wie es war. In dieser Zeit der Stille, in der die Worte fehlen, möchten wir Ihnen einen geschützten Raum geben – für Ihre Trauer, Ihre Erinnerungen, Ihre Fragen. Wir bieten Ihnen einen Austausch mit anderen Sternenmamas.

Begleiten Sie liebevoll in Ihrer Trauer, helfen mit Ritualen und Entspannungstechniken u.a. aus den kreativen Therapien. Vor allem hören wir zu und nehmen Sie wahr in Ihrer Trauer. So können Sie einen Umgang mit der Trauer finden und wieder nach vorne blicken. Der Kurs umfasst 8 Einheiten und wird im KRANKENHAUS REINBEK in den Räumen der Elternschule angeboten. Er wird von zwei erfahrenen Trauerbegleiterinnen/Therapeutinnen geleitet. Wir treffen uns ab dem 24. September (außer in den Herbstferien) immer mittwochs um 19.30 Uhr für ca. 90 Min. Sie brauchen nichts mitzubringen – außer vielleicht bequeme Kleidung und warme Socken.

  • Leitung: Katrin Pechwitz, Trauerbegleiterin
  • Termine: ab dem 24. September, mittwochs 19.30 - 21.00 Uhr
  • Anmeldung: gerne telefonisch bei Katrin 0176-83440551 (auch per WhatsApp) oder per E-Mail: Katy1976@gmx.de
  • Kosten: keine

Unterstützung bei schwierigen Geburten

Ganz unterschiedliche Gründe führen dazu, dass Frauen die Geburt ihres Kindes als traumatisch erleben können und das Ereignis am liebsten aus ihrem Gedächtnis streichen möchten. Im Einzelgespräch bekommen Sie Zeit und Raum, Ihre Geburtserfahrung nachzugehen und Wege zu finden, sie anzunehmen.

  • Leitung: Cordula Wenzel, Diplom-Pädagogin und Lea Immler, Sozial-Pädagogin
  • Termine: nach Absprache
  • Ort: Beratungszentrum Südstormarn / Schwangerenberatung, Völckers Park 8,  21465 Reinbek
  • Anmeldung: erforderlich unter Tel.: 040/ 72 73 84 50 oder c.wenzel@svs-stormarn.de oder l.immler@svs-stormarn.de
  • Kosten: keine