Dsc4503 Müttercafe 1414
Mutter Kind Station Lachs Rgb

Elternschule: Angebote für Eltern & Kind

Liebe (werdende) Eltern, das Team der Geburtshilflichen Abteilung des KRANKEN-HAUSES REINBEK ST. ADOLF-STIFT möchte Sie während Ihrer Schwangerschaft, der Geburt und in den ersten Monaten danach begleiten.

Bei Fragen und Anregungen zu unseren Kursen wenden Sie sich gern an unsere Hebammen im Kreißsaal unter der Telefonnummer 040 / 72 80 - 35 20 oder per E-Mail: hebammen@krankenhaus-reinbek.de

Offenes Mütter-Café mit Stillberatung

Die Elternlotsen besuchen uns am 12. August 2025 und freuen sich auf einen Austausch in netter Runde.

 

Offenes Mütter-Café mit Stillberatung Mütter-Café im Raum der Elternschule im KH Reinbek. Klönen, Teetrinken und Austauschen in netter Runde unter frisch gebackenen Müttern.

Das Mütter-Café wird immer von einer kompetenten Still- und Laktationsberaterin geleitet, die Ihnen gern alle Fragen rund ums Stillen beantwortet und verschiedene Möglichkeiten bei Stillproblemen zeigen kann. Auch flaschenernährte Babys mit Mama sind herzlich willkommen. Gerne stehen wir mit Rat zur Seite.

  • Leitung: Susanne Wulf, Kinderkrankenschwester, Still- & Laktationsberaterin und Fachkraft für formularernährte Säuglinge
  • Termine: dienstags, 14.30 - 16.30 Uhr
  • Ort: Elternschule, 2. OG
  • Anmeldung: nicht erforderlich
  • Kosten: Unkostenbeitrag 1 Euro

Babymassage

Die Babymassage ist eines der kostbarsten Geschenke, die Eltern ihrem Kind und sich selbst machen können. Das sanfte Massieren vertieft die Beziehung und lindert kleine Probleme wie ängstliche Unruhe, Blähungen und Schlafstörungen. Das ureigene Bedürfnis des Kindes nach Nähe, Wärme und Berührung wird gestillt.

  • Leitung: Susanne Wulf, Kinderkrankenschwester
  • Termine: nach Absprache, 4 mal 1 Stunde, 2 - 5 Kinder in einem Kurs (Einzelkurse sind möglich)
  • Ort: Elternschule, 2. OG
  • Anmeldung: erforderlich unter 0173 / 731 42 32
  • Kosten: 40 Euro für 4 Termine

Osteopathie für Säuglinge

Die Zeit, in der das gemeinsame Leben der Eltern mit ihrem Baby beginnt, ist etwas ganz Besonderes und jedesmal ein Wunder! In meiner Arbeit steht für mich Ihr persönliches Wunder im Vordergrund und ich setze Sie mit Ihrem Baby in einen ganzheitlichen Kontext. Gemeinsam ergründen wir, welche körperlichen Spannungen und Ungleichgewichte wir im Körper des Babys – oder der Mama oder des Papas – behandeln dürfen.

Wichtige Bereiche sind dabei zum Beispiel Schiefhaltungen, vieles Schreien, Schlaflosigkeit, Trinkschwäche und vieles mehr. Neben den präventiven und therapeutischen Maßnahmen biete ich auch Wohlfühlmomente in einer entspannten Wellness-Massage an, der Hawaiianischen Lomi Lomi Nui Massage (90 Min.). Der Körper heilt in der Entspannung und in jeder Behandlung wird Raum geschaffen für eine angenehme Zeit, die nur Ihnen gehört.

  • Leitung: Carolin Miske, Physiotherapeutin B. Sc., Lomi Lomi Nui Masseurin, zertifizierte Osteopathin, zertifizierte Kinderostheopathin
  • Termine: jeden Donnerstag Nachmittag
  • Ort: Elternschule, 2. OG
  • Anmeldung: erforderlich telefonisch oder per WhatsApp unter Tel. 0157 830 91 998 oder per E-Mail unter carolin.miske@yahoo.com

Neugeborenenfotografie

Neugeborene verändern sich so schnell….morgen sehen sie schon nicht mehr aus, wie heute. Deshalb bekommen sie bei uns die Möglichkeit den Moment für immer festzuhalten und ihren kleinen Schatz auf einem Bild zu verewigen.

  • Fotografin: Antje Peters
  • Termine: nach Absprache
  • Anmeldung:  per E-Mail unter antje.nusse@gmx.de, telefonisch unter  0176 / 83730957  oder sprechen sie mich gerne im Kreißsaal persönlich an.
  • Kosten und mehr Infos: je nach gewähltem Arrangement; die Pakete finden Sie unter www.antjepeters-fotografie.de
  • Zeitlicher Aufwand: 1-2 Stunden

Frühe Hilfen: Sprechstunde für Schwangere und Eltern von Kinder von 0-3 Jahren

  • Wo finde ich eine Hebamme?
  • Ich brauche eine Stillberatung!
  • Wie funktioniert die Einführung der Beikost?
  • Warum ist mein Baby so unruhig?
  • Wie kann ich die Entwicklung meines Babys unterstützen?
  • Wo finde ich Kursangebote für mich und mein Baby?
  • Ich fühle mich oft alleine, wer kann mich unterstützen?

Anmeldung: unter Tel.: 040/72 80 - 54 00 oder per Mail: catrin.peter@krankenhaus-reinbek.de

Wann? Jeden Mittwoch und Freitag 10:00 - 12:00 Uhr 

Wo? 2.OG Mutter-Kind-Station (8b)/ Büro Frühe Hilfen

Leitung: Catrin Peter, Koordinierende Fachkraft Frühe Hilfen

Frühschoppen

Im Raum der Elternschule sind werdende und frischgebackene Väter zum Austausch in geselliger Männerrunde herzlich willkommen. Es gibt Gelegenheit zum Austausch und Fragen werden gerne beantwortet. Eine Kinderkrankenschwester und eine Krankenschwester stehen Ihnen flexibel zur Seite.

Leitung: Susanne Wulf, (Kinder-)Krankenschwester und Mandy Sixtus, Krankenschwester

  • Termine: sonntags, 11.00 - 12.30 Uhr, 6.7., 3.8., 28.9., 26.10., 9.11. und 21.12.2025
  • Ort: Elternschule, 2. OG
  • Anmeldung: nicht erforderlich
  • Kosten: Unkostenbeitrag 1 Euro

Offener Frühstückstreff

Gemeinsames gesundes Frühstück und gleichzeitigem Austausch und Beratung für (werdende) Eltern, Mütter und Väter mit ihren Kindern bis zum 1. Geburtstag. Regelmäßig sind kleine Vorträge zum Thema Beikost sowie Infos rund um das erste Jahr geplant. Eltern dürfen gerne eigene Themen mitbringen.

 

  • Gesponsert von der Budnianer Stiftung.
  • Leitung: Catrin Peter, Fachkraft Frühe Hilfen, FGKiKP und Susanne Wulf, (Kinder-)Krankenschwester, Still- & Laktationsberaterin und Fachkraft für formularernährte Säuglinge
  • Termine: montags, 9.00 - 10.30 Uhr
  • Ort: Elternschule, 2. OG
  • Anmeldung: nicht erforderlich
  • Kosten: Unkostenbeitrag 1 Euro

Wir freuen uns auf euch!

Eltern-Kind-Kurs,,Babyzeit“ mit Beratung für kleine Babys ab dem 3. Monat

Freuen Sie sich darauf exklusive Zeit mit Ihrem Kind in einer kleinen Gruppe zu verbringen. Wir schauen uns gemeinsam die Entwicklungsschritte an und haben viel Raum für Austausch und Beratung. Ergänzt wird der Kurs durch altersentsprechende Sinnesanregungen, Lieder und Fingerspielen.

 

  • Leitung: Catrin Peter, Koordinierende Fachkraft Frühe Hilfen
  • Termine: donnerstag, 10.30 - 12.00 Uhr
  • 1. Kurs: Start ab 4.9.2025 (8 Termine)
  • 2. Kurs: Start ab 30.10.2025 (8 Termine)
  • Ort: Elternschule, 2. OG
  • Anmeldung: Bitte meldet euch vor der Teilnahme per E-Mail unter catrin.peter@krankenhaus-reinbek oder unter Tel: 040 / 72 80 - 54 00 an.
  • Kosten: keine
  • Wichtig! Wir starten ab der 12. Woche nach Geburt.
  • Bitte bringen Sie ein großes Handtuch, ggf. Verpflegung und Wickelsachen mit!