
"Als Leitung hat man es nicht immer leicht!"
Als gute Leitung dagegen liegt es in ihrer Hand, wie Sie ihr Team führen.
Lust darauf?
Dann suchen wir Sie als Leitung Anästhesiepflege (w/m/x)
Was Sie mitbringen sollten
- Ausbildung: Sie haben eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin (w/m/x) mit dem Zusatz Fachpflegekraft Intensiv- und Anästhesiepflege oder sind ausgebildete Anästhesietechnische Assistentin (w/m/x)
- Berufserfahrung: Sie verfügen über mehrjähriger Berufserfahrung in der Anästhesie, in leitender Funktion
- Weiterbildung: Sie bringen wünschenswerterweise eine abgeschlossene Weiterbildung „Leitung einer Station“ mit
- Fähigkeiten: Ihre Stärke liegt in der Kommunikation, sie sind teamfähig und bringen einen kooperativen Führungsstil mit.
Was Sie erwartet
- Führung: Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung
- Prozesse: Sie optimieren die Arbeitsprozesse innerhalb Ihrer Abteilung und fragen sich dabei stetig: „Was wäre, wenn der Prozess leichter wäre“?
- Personaleinsatzplanung: Sie übernehmen die Steuerung des Personaleinsatzes und schaffen es dabei, motivierte und glückliche Mitarbeiterinnen vor Ort zu haben
- Projekte: Sie arbeiten gemeinsam mit den angrenzenden Bereichen an der Weiterentwicklung interdisziplinärer Prozesse und bringen sich mit neuen Ideen ein
Was wir bieten
- Verdienst: Du bekommst eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas und erhältst eine attraktive kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente). Außerdem erwarten dich eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt.
- Kultur & Umfeld: "Bestes Team. Ganz nah" – jeder der das St. Adolf-Stift betritt, bemerkt unser #TeammitSpirit.
- Gesundheit: Es warten auf dich vielfältige Sport- und Fitnessangebote, z.B. HanseFit, Boxgruppen, Lauftreff, Massagen, psychologischer Beratung und vieles mehr.
- Karriere & Perspektive: Wir begleiten dich mit einem Einführungstag und einem individuellen Einarbeitungsprogramm. Wenn du Lust auf Weiterentwicklung hast, kannst du z.B. folgendes bei uns machen: Studium, Leitungskurs
- Mobilität: Du hast die Möglichkeit auf ein bezuschusstest Deutschlandticket oder ein JobRad im Leasingmodell.
- Familie & Beruf: Kita-Zuschuss, Kita-Eingewöhnungszeit (10 Tage), Väterzeit (10 Tage), flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderferienbetreuung und Kindernotfallbetreuung
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Krankenhaus und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!
Interessiert?
Bei Fragen melden Sie sich gern.
Ewa
Kruszynska
Teamleitung Funktions- und Pflegedienst

040 / 72 80 - 51 50
KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT,
Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek
Follow us
Bestes Team. Backstage.

Video per Klick laden
Mit dem Laden des Video akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google